Wissenswertes
Bildergalerie
Bilder-Archiv
Letzte Aktualisierung am 14.07.2022 um 17:10 Uhr
Unser Wohnzimmer
Ach,so lang lang ist´s her!
Wer sind wir?
Hallo Werderfan!!!
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des offiziellen Werder Fanclubs "Werderfans-Süd", der am 10. Mai 2003 nach dem Auswärtsspiel in Stuttgart ins Leben gerufen wurde. Wir wollen uns hier ein bissel bei dir vorstellen, damit du in etwa weißt, mit wem du es zu tun hast
Zur Gründung fanden sich damals Schnurps, Ottoarndt, Nadine und Wondi zusammen, um wirklich Taten sprechen zu lassen und einen weiteren Werderfanclub südlich des Weißwurstäquators entstehen zu lassen. Zwar ist von den Gründungsmitgliedern nur noch Wondi als Vollmitglied erhalten geblieben, aber wir zählen heute 35 Mitglieder. Diese Mitglieder stammen aus dem Bereich um Stuttgart, der Region um Ulm herum und weiter bis nach Coburg. Auch aus Bremen selbst rekrutieren wir Mitglieder. Der Fanclub hat zwei Stehplatzdauerkarten für die Ostkurve unseres heißgeliebten, doch leider weit entfernten, SV Werder Bremen. Damit aber fast alle unserer Mitglieder die Spiele des SV Werder besuchen können, versuchen wir ständig, genügend Tickets zu bekommen, um dann gemeinsam zu den Spielen zu fahren. Mal mit Bus, PKW oder auch Bahn. In unseren Aktivitäten gibt es aber natürlich nicht nur die Spiele des SV Werder, sondern noch viele weitere Veranstaltungen, die so drum herum passieren...
Da gibt es lustige, gesellige Sommer- und Winterfeste; es geht zum "Tag der Fans" und fast regelmäßig zu den Werder Trainingslagern nach Österreich, Türkei usw... Auch bei internationalen Spielen sind wir selbstverständlich vertreten.
Und dann gilt eins sowieso, egal wo man hinfährt, einen Werderfreund trifft man immer .
Wir veranstalten jedes Jahr neu ein Buli-Tippspiel und alle 2 Jahre WM- bzw. EM-Tippspiele, bei denen es gilt, die vorderen Plätze zu belegen.
Eins noch: Am 17. Juli 2012 ernannten wir im Rahmen einer kleinen Feier im österreichischen Trainingslager in Zell am Ziller unsere "Nummer 15" Sebastian (Basti) Prödl, die "Legende" Dieter Zeiffer und unseren "WerderHeiko" Heiko Schulze aufgrund ihrer anerkennenden grün-weißen Leistungen zu unseren Ehrenmitgliedern.
Wir hoffen, das wir dir einen kleinen Überblick verschaffen konnten und wünschen dir noch viel Spaß auf unseren Seiten . Und wenn wir dein Interesse geweckt haben und du gerne bei uns Mitglied werden möchtest, dann füll doch bitte einfach den Aufnahmeantrag aus.
Grün-Weiße Grüße sendet dir der Vorstand der
"Werderfans-Süd“
______________________________________
Über uns...
Was gibt es über unseren Fanclub zu berichten. Wir sind zur Zeit 37 Mitglieder aus verschieden Gegenden. Das Einzugsgebiet beginnt im Westen mit Niedereschach, geht über das Gebiet Böblingen, Reutlingen, Winterbach weiter nach Ulm, wobei um Ulm herum die meisten unserer Mitglieder beheimatet sind. Nach Norden machen wir erst in Bremen halt und der südlichste Wohnort liegt am Bodensee, denn auch aus dem schönen Friedrichshafen kommen mehrere Mitglieder. Wobei allerdings der Süden noch durch ein Mitglied aus Ciudad Quesada, in der Nähe von Torrevieja, in Spanien an der herrlichen "Costa Blanca" getoppt wird. Fehlt noch der Osten. Die östlichsten unserer Mitglieder kommen aus Frankenberg/Sachsen. Unten auf der Karte hast du einen Überblick über diesen Einzugsbereich und auf der Google-Map Karte, die du über diesen Link erreichst, kannst du dir die Wohnorte der einzelnen Mitglieder aus der Nähe anschauen. Scroll auf der Karte nach Spanien, um zu sehen, wie herrlich Wondi lebt. Übrigens kann man ihn auch besuchen. Für 2-3 Leute ist immer ein Bettchen zum Übernachten vorhanden. Mit Hilfe dieses Link kannst du dir seine Behausung anschauen.
Mit den Unterpunkten im Menü hast du einen Einblick in unseren Versammlungsraum, kannst dir unsere Satzung durchlesen und, falls dir unser Fanclub gefällt, kannst du auch gleich an den Vorteilen eines Fanclubs teil haben und Mitglied werden. Überdenke diese Handlung aber gut, denn deine Anmeldung ist dann verbindlich.
Unsere Fanclub-Treffen finden zweimal jährlich an verschiedenen Orten und/oder sporadisch bei den Spielen unseres SVW statt
Leidenschaft die uns verbindet